Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die seraphytenix GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Hauptstraße 32
34621 Frielendorf, Deutschland
Telefon: +49 2823 928160
E-Mail: info@seraphytenix.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, wenn Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen oder Ihre Rechte ausüben möchten.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Daten automatisch erfasst. Diese technischen Informationen sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Datum und Uhrzeit des Zugriffs | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Aufgerufene Seiten | Verbesserung unseres Angebots | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Daten werden nach spätestens sieben Tagen automatisch gelöscht.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verarbeitung von Anfragen und Bereitstellung unserer Budgetkommunikations-Tools
- Kommunikation: Beantwortung von Kontaktanfragen und Kundenbetreuung
- Vertragsabwicklung: Durchführung von Verträgen und Rechnungsstellung
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Sicherheit
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie kostenfrei über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, die auf berechtigten Interessen beruht.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen kostenfrei antworten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 6 bis 10 Jahre). Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht.
6. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An spezialisierte Dienstleister (Auftragsverarbeiter) wie Hosting-Provider oder IT-Support-Unternehmen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen benannte Dritte
- Im Rahmen der Vertragserfüllung an notwendige Partner (z.B. Versanddienstleister)
Falls eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln geschehen.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website abrufbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und stehen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.
seraphytenix GmbH - Datenschutz
Hauptstraße 32, 34621 Frielendorf
Telefon: +49 2823 928160
E-Mail: info@seraphytenix.com